
MedAT
Was ist der MedAT?
Der MedAT wird ausschließlich in Österreich geschrieben. Anders als in Deutschland, wird in Österreich nicht auf den Notendurchschnitt geschaut. Damit jeder die gleiche Chance auf einen Studienplatz hat wurde der MedAT eingeführt. Ich persönlich würde den MedAT mit einer Mischung aus TMS und HAM-Nat beschreiben, aber eben noch viel umfangreicher.
Beim MedAT wird also Wissen aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Mathematik abgefragt, auch BMS Teil genannt. Zum kognitiven Teil gehören die Untertests Implikationen erkennen, Wortflüssigkeit, Zahlenfolgen, Merkfähigkeit, Figuren zusammensetzen, Textverständnis, Soziales Entscheiden, und Emotionen erkennen.
Themen im BMS Teil
Biologie
Chemie
Physik und Mathe
Nützliche Lernplattformen und Bücher
Lernplan
Hier Text eingeben ...